Begleitung und Beratung der Zivilgesellschaft

Zivilgesellschaftliches Engagement bildet das Rückgrat Österreichs. Die blühende Vereinslandschaft und der Einsatz von Non-Profit-Organisationen sichert unser Zusammenleben. In Zeiten, die immer volatiler, unsicherer, komplexer und ambivalenter werden, begleiten wir diese Initiativen bei ihren alltäglichen Herausforderungen und den nächsten Schritten, die sie planen.

Strategieentwicklung

Teamentwicklung

Öffentlichkeitsarbeit und PR

Wirkungsmessung

Unser Angebot

Wir haben Erfahrungen in der ausführenden Seite in NPOs (sowohl als Freiwillige als auch im Management) , der Forschung im zivilgesellschaftlichen Bereich sowie in der Organisationsentwicklung.

Strategieentwicklung

Eine klare Zielsetzung ist gerade auch für gemeinnützige Organisationen wichtig. Wir begleiten euch in der Entwicklung von zentralen Elementen der Zielsetzung, wie der Formulierung von Mission, Vision oder einem Leitbild. Mit der Zielsetzung alleine ist es natürlich nicht getan, deshalb unterstützt ENGAGE euch auch bei

  • der Analyse von Umfeld und Stakeholdern,
  • der Erarbeitung der notwendigen Schritte, wie Ausarbeitung der Meilensteine
  • sowie der Zusammenführung zu einer Strategie.

Wenn eure Organisation bereits eine Zielsetzung und eine Strategie hat, unterstützen wir auch gerne bei der Schaffung oder Optimierung der dafür notwendigen operativen Prozesse und Strukturen.

Teamentwicklung

Was macht eine gemeinnützige Organisation aus, wenn nicht die Menschen, die dahinter stehen? Gemeinsam mit unserem Partner Sindbad bieten wir euch unterschiedliche Formate zur Team- und Personalentwicklung. Wir begleiten euer Team

  • bei der Ausbildung junger und zukünftiger Führungskräfte,
  • durch Supervision und Teambuilding, inkl. Konfliktbewältigung
  • und in Form div. Fortbildungen rund um die Themen Organisation und Social Impact.

Wir haben eine Vielzahl an erprobten Fortbildungsformaten zu Themen wie Zielgruppenorientierter Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für NPOs, Doocracy und anderen Modellen des partizipativen Managements, die wir gerne auf eure Bedürfnisse anpassen.

Öffentlichkeitsarbeit und PR

„Tu gutes und sprich darüber“ – eine häufig genutzte Phrase, in der tatsächlich viel wahres steckt. Doch das ist oft leichter gesagt, als getan. Bei den Unmengen an Nachrichten, die täglich produziert werden, ist es schwierig, mit dem eigenen Anliegen nicht unterzugehen. Wir begleiten euch

  • beim Entwickeln einer ganzheitlichen PR-Strategie
  • beim Herausfinden von für euch relevanten Medien und 
  • zeigen euch, wie ihr die richtigen Multiplikator_innen ansprecht. 

Dazu gehören Medienhäuser genauso, wie die Kommunalpolitik und Stakeholder deiner Arbeit. Die richtige Öffentlichkeitsarbeit kann den Weg zur direkten Kommunikation mit der Zielgruppe ebenso ebnen, wie den Zugang zu Finanzierung erleichtern. Wir helfen dir dabei.

Wirkungsmessung

Sei es für Fördereinreichungen, Geldgeber_innen oder ganz einfach für die operative Planung – gerade in sozialen Organisationen, aber auch im for-profit Bereich (z.B. für Non-Financial Reporting) ist es zunehmend wichtig zu verstehen, wie sich die eigenen Aktivitäten auf die Gesellschaft auswirken. Im Unterschied zu klassischen Finanzzahlen, sind gesellschaftliche Auswirkungen vielschichtiger und schwieriger festzumachen. Wir helfen euch dabei zu erheben, wie wirkungsvoll die Aktivität eurer Organisation ist. Dabei unterstützen wir bei allen Schritten

  • von der Auswahl oder individuellen Entwicklung der Messmethode,
  • über die Durchführung der Messung,
  • bis zur Darstellung und Berichterstattung der erhobenen Daten.

Ob ihr euch für die Wirkung einzelner Projekte oder die der gesamten Organisation interessiert – wir arbeiten mit einem breiten Methodenkoffer, und haben für alle Anwendungsfälle die passende Herangehensweise, die wir mit euch gemeinsam auf euer Projekt oder eure Organisation anpassen.

Weitere Leistungen

Wir unterstützen euch gerne bei Veränderungsprozessen oder anspruchsvollen Vorhaben im Zusammenspiel mit unterschiedlichsten Akteur_innen, wie der öffentlichen Hand oder beim Aufbau wirkungsvoller Netzwerke.

Das Team von ENGAGE ist vielseitig aufgestellt. Wir unterstützen euer Team gerne

  • bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle,
  • der Entwicklung und Abwicklung innovativer Prozesse
  • und begleiten euch durch fordernde Veränderungsprozesse.

Einer unserer Schwerpunkte ist außerdem die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen bei der Finanzierung ihrer Aktivitäten oder einzelner Projekte. Wir schöpfen dazu aus einem Erfahrungsschatz in den Bereichen Förderakquise in Österreich sowie im Europäischen Kontext und im Bereich Impact Investing. In unserer Arbeit schwingt stets ein Bewusstsein für die Organisation als Ganzes und für ihre Rolle in einem Gefüge unterschiedlicher Stakeholder mit.

Das Team

Gregor Ruttner-Vicht ist CPO von YEP – Stimme der Jugend, Vorstand der BeyondBühne, Referent an der Pädagogischen Hochschule NÖ und als Organisationsberater und Theaterpädagoge tätig. Er studierte Freizeitpädagogik, Theaterpädagogik sowie Coaching, Organisations- und Personalentwicklung.

Fabian Scholda ist Generalsekretär der Sinnbildungsstiftung. Zudem berät er NPOs und (Sozial-)Unternehmen als Experte für die Finanzierung sozialer Innovationen und forscht zum Thema Impact Investment. Er lehrt als externer Vortragender an der WU Wien und der FH des bfi Wien.

Gemeinsam produzieren die beiden den monatlichen Podcast Gemeinwohl Geplauder.

Kontaktiere uns

Du möchtest unsere Unterstützung in Anspruch nehmen? Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für deine Organisation und informieren auch gleich im Vorhinein, welche Förderungen bei der Finanzierung ggf. in Anspruch genommen werden könnten. Mache dir gleich jetzt einen Termin für ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch mit uns aus:

+43 660 5217109 | office@engage-hub.org

Partnerorganisationen